Tool Xemu/Mega65 Keyboard Mapping

Beschreibung

(an english README is included in the ZIP file at the bottom of this page)

Da ich nicht immer alles direkt am Mega65 ausprobiere, nutze ich auf meinem PC den XEMU/MEGA65 Emulator. Es ist einfach praktischer wenn man Browser, PDF-Doku und den Emulator nebeneinander hat. Aber leider unterscheiden sich die Tastaturen vom PC und Mega65 doch sehr in der Belegung, so dass zumindest ich immer am suchen war, wo nun welches Zeichen liegt.

Deswegen habe ich mir ein kleines Tool geschrieben, welches per Hotkey die Tastaturbelegung auf dem Bildschirm einblendet. Es hat nur wenige Funktionen und ist bisher nur als Windows Version verfügbar. Linux und Mac Versionen wären bei Bedarf aber ebenfalls denkbar.

Features

  • Hotkey in der INI-Datei frei wählbar (ALT, CTRL, SHIFT + Buchstabe)
  • Autostart bei Systemstart über die Windows Registry
  • Minimiertes Starten und ausblenden von der Taskleiste
  • Stay-on-Top

Installation

Einfach die ZIP Datei in ein beliebiges/selbst angelegtes Verzeichnis entpacken und die xemukeyboard.exe starten. Der Hotkey kann in der xemukeyboard.ini wie folgt festgelegt werden:

Hotkey=ALT+CTRL+K

Es kann ein oder zwei Meta-Keys [ALT, SHIFT, CTRL] gewählt werden und ein Buchstabe [A..Z].
Beispiele:

  • ALT+K
  • CTRL+ALT+K
  • SHIFT+CTRL+M

Der Aufruf des Tools erfolgt über die Tastenkombination, per Doppelklick auf das System-Tray Icon oder über den Punkt „Show/Hide“ im Kontextmenü.

Viel Spaß bei der Benutzung.
Hinweise, Kritik und Bugreports sind herzlich willkommen.

Version:1.1
Erscheinungsdatum:21.01.2024
Download-Link:XemuKeyboard.zip

MEGA65 is landed

Nach einigen Monaten Wartezeit ist nun endlich mein neues Spielzeug angekommen. Der MEGA65 ist ein moderner 8 Bit Computer, der ein Nachbau des Commodore C65 Prototypen ist, aber von der Technik her in unserer Zeit angesiedelt ist.

Die wesentlichen technischen Eigenschaften sind:

  • in FPGA realisierte 8 Bit CPU mit 40 MHz
  • 384kB Fast-RAM und 8 MB Hyper-RAM
  • echtes 3,5″ Diskettenlaufwerk für das echte Retro-Feeling
  • echter C64 Cartridge-Port, IEC Anschluss, 2 Joystick-Ports
  • HDMI, VGA, 2x SD-Card, LAN, Audio, Echtzeit-Uhr
  • 4 SID Soundchips 4-channel, VIC IV Videochip in FPGA
  • weitere FPGA-Cores verfügbar: C64, ZX-Spectrum, TI-99/4A

Ich werde auf jeden Fall über meine MEGA65 Abenteuer berichten.

|